Sie sind eine Familie/Freunde/Gruppe/Verein/Firma bis zu 6 Personen.
Es sind jederzeit individuelle Termine nach Absprache möglich.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf unter +49 (0) 99 29/959 14-73 und beraten Sie gerne!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Schmiedekurse auf höchstem Niveau abgehalten werden!
Schmieden lernt man nur vom Kunstschmiedemeister!
Kursinhalt: Schmieden Sie Ihr eigenes Ganzstahlmesser (Wikingermesser) in einer Gruppe bis zu 6 Personen und lassen Sie sich von der Faszination des Messerschmiedens fesseln.
In ca. 9 Stunden lernen Sie alles über das Schmieden, Schleifen und Härten des Messers. In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit der Schmiedeeinrichtung und der Umgang mit dem Lufthammer enthalten.
-
Dauer ca. 9 Stunden (von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr mit ca. 30 Minuten Pause - individuelle Absprachen möglich);
-
In sehr gut ausgestatteter Schmiedewerkstatt mit 7 Maschinenhämmern, verschiedenen Ambossen, Kohlen- und Gasfeuern, 100-Tonnen-Presse, Spindelpressen und mehreren Schleifmöglichkeiten für Messer etc.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jeder Kursteilnehmer seinen eigenen professionellen Arbeitsplatz mit eigenem Werkzeug und Bandschleifer hat!
-
Gängige Verbrauchsmaterialien sind im Kurspreis enthalten (z.B. Kohle, Gas, Schmiedeeisen, Stahl für das Messer).
Zu beachten:
- Das Tragen von Sicherheitsschuhen und schwer entflammbarer Kleidung (Arbeitskleidung aus Baumwolle) ist unbedingt notwendig!
- PSA (persönliche Schutzausrüstung) bestehend aus Schutzbrille, Lederhandschuhe, Staubschutzmaske FFP2 und Gehörschutz muss vom Kursteilnehmer selbst mitgebracht werden. Dies kann auch käuflich bei uns erworben werden!
- Die Lederschürze wird gestellt.
- Brotzeit bitte selbst mitbringen! Wasser und Kaffee gibt es gratis vor Ort!
Voraussetzung: Gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick und viel Spaß an der Arbeit.
Die Kurse werden persönlich vom Kunstschmiedemeister Tobias Tilman Haselmayr in seiner eigenen Schmiede geleitet und nicht von Praktikanten, Lehrlingen oder Gesellen!
Kursort:
Schmiedekunst Haselmayr
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Parkplätze sind gegenüber der Werkstatt ausreichend vorhanden.