Der 1-tägige Damastkurs (Damastherstellung) findet von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
in der Kunstschmiede Haselmayr,
Zuckenrieder Straße 17 in 94239 Ruhmannsfelden statt.
Alle wichtigen Informationen zu unserem Kursangebot auf unserer Homepage!
Damastkurs - Damastherstellung:
Lernen Sie alles über die traditionelle Herstellung von Schweißverbundstahl (Damast) und lernen Sie die grundlegenden Techniken und Geheimnisse
des Damaszierens.
Der Kurs beinhaltet:
- Sicherheitsunterweisung
- Geschichte
- Materialkunde (Welches Material ist geeignet?)
- Feuerführung (Richtiger Umgang mit dem Kohlenfeuer)
- Schweißzusätze (Herstellung und Rezepte)
- Schweißen von Hand und mit dem Maschinenhammer
- Mustertechniken
- Schleifen und Ätztechniken
Der Kurs richtet sich an Einsteiger oder Fortgeschrittene,
die die Kunst des klassischen Damaszierens im Kohlenfeuer von Grund auf erlernen wollen. Wir weisen darauf hin, dass wir nicht im Gasfeuer, sondern im Kohlenfeuer traditionell mit Falttechnik feuerschweißen.
Jeder schmiedet in einer Gruppe bis zu 4 Personen (Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen) in der sehr gut ausgestatteter Schmiedewerkstatt (7 Maschinenhämmer, verschiedene Ambosse, Kohlen- und Gasfeuer, 100-Tonnen-Presse, Spindelpressen und mehreren Schleifmöglichkeiten)
sein eigenes Damastpaket am eigenen Kohlefeuer und am eigenen professionellen Arbeitsplatz mit eigenem Werkzeug und Bandschleifer!
Bitte beachten Sie, dass jeder am Ende des Kurstages ein eigenes Damstpaket nach seinen Vorstellungen mit nach Hause nimmt!
In diesem Kurs geht es vorrangig um das Fachwissen und die Techniken des Damaszierens!
Ziel ist es nicht ein fertiges Messer herzustellen!
Im Kurs ist das Verbrauchsmaterial enthalten.
Dauer ca.
8 Stunden (von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr mit ca. 30 Minuten Pause - individuelle Absprachen möglich);
Zu beachten:
- Das Tragen von Sicherheitsschuhen und schwer entflammbarer Kleidung (Arbeitskleidung aus Baumwolle) ist unbedingt notwendig!
- PSA (persönliche Schutzausrüstung) bestehend aus Schutzbrille, Lederhandschuhe, Staubschutzmaske FFP2 und Gehörschutz muss vom Kursteilnehmer selbst mitgebracht werden. Dies kann auch käuflich bei uns erworben werden!
- Die Lederschürze wird gestellt.
- Brotzeit und Getränke bitte selbst mitbringen!
Voraussetzung: Gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick und viel Spaß an der Arbeit.
Preis pro Person: 210 €
Die Kurse werden persönlich vom Kunstschmiedemeister Tobias Tilman Haselmayr in seiner eigenen Schmiede in der Zuckenrieder Straße 17 in 94239 Ruhmannsfelden geleitet und nicht von Praktikanten, Lehrlingen oder Gesellen!
Bei Kursbestellung über unser Bestellformular bitten wir Sie, uns unter "Kommentar" den Vor- und Nachnamen des Kursteilnehmers und Ihre Telefonnummer mitzuteilen!
Nach Kurs-Buchung im Shop lassen wir Ihnen die Buchungsbestätigung nebst Infomaterial und Rechnung per Post zukommen!
Kursort:
Schmiedekunst Haselmayr
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Parkplätze sind gegenüber der Werkstatt ausreichend vorhanden.