Dieses Seil wird aktuell (Dezember 2016) im Tactical Gear Magazin als exzellente Alternative zu Handschellen und als bessere Alternative zu Kabelbindern vorgestellt. Mehr zum Magazin unter: http://www.wieland-verlag.com/tactical-gear?ausgabe=0
Das in Deutschland gefertigte Seil ist mit mit einem Aramidkern und einem Polyestermantel ausgestattet.
Die Stärke beträgt vier Millimeter.
Aramid ist besonders fest und verfügt über eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit, sehr gute Formstabilität und sehr geringe Dehnungswerte.
Aramid korrodiert nicht und widersteht dem Angriff von Lösungsmittel.
Aramid ist hitze- und flammfest, jedoch nicht UV-beständig. Für Letzteres sorgt der Polyestermantel.
Die Bruchlast liegt bei 580 Kilogramm.
Das Seil kann unauffällig als Handgelenkschmuck oder Lanyard mitgeführt werden.
Seile wie dieses lassen sich auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen verwenden, etwa zum „Durchsägen" (über Reibungshitze) von fast allen Kunststoffen//Kabelbindern, Gurtmaterialien, Leder, Seilarten wie Paracord etc..